Über Uns

Wir – das sind meine Tochter und ich – zwei kreative Köpfe mit viel Herz. Zusammen wollten wir etwas starten, das nicht nur Produkte zeigt, sondern Herz, Humor und Persönlichkeit ausstrahlt – etwas, das ein Lächeln hinterlässt und echt ist.
Wir leben im Norden Hamburgs und haben beschlossen, unsere Ideen nicht länger nur in Notizbüchern und Köpfen zu sammeln, sondern sichtbar zu machen.

Ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – mit viel Liebe zum Detail, besonders was die Motive und die Qualität der fertigen Produkte angeht. Genau das war auch der Grund, warum sich die Eröffnung immer wieder verschoben hat: weil ich wollte, dass alles wirklich stimmt.

Und weil ich so viele Ideen im Kopf hatte – und noch immer habe –, war ein Start mit nur zehn Designs einfach nicht machbar. Es wurden immer mehr, die ich unbedingt fertig haben wollte, bevor es losgeht. Aber ich kann mich nun mal nicht vierteilen. In den letzten Wochen habe ich oft erst gegen 22:00 Uhr Feierabend gemacht.

Einige Becher sind zwar bereits fertig, aber ich werde mir sicherheitshalber noch einmal die Farben in der finalen Version anschauen, bevor ich sie hier einstelle – denn „fast richtig“ reicht mir nicht.

Unsere Motive erzählen kleine Geschichten. Sie sollen Freude machen, zum Schmunzeln bringen – und manchmal vielleicht auch ein wenig berühren.
Entstanden ist das alles aus dem Wunsch heraus, unabhängig zu sein, kreativ zu arbeiten und das Leben mit einem Augenzwinkern zu betrachten – gerade dann, wenn es einem etwas anderes abverlangt. Auch wenn es nicht immer leicht ist, auch wenn man fällt – immer wieder aufzustehen ist das Wichtigste.

Jeder unserer Becher entsteht mit Liebe, Herzblut und Optimismus. Sie stehen für Lebenskraft und Mut – Werte, die wir gerne weitergeben möchten. Inzwischen glauben wir, dass genau das in unseren Motiven spürbar ist.

Oft setzen wir uns mit einem Kaffee zusammen und denken über Bilder und Lebensweisheiten nach – über Sprüche, die jeder schon mal gehört hat. Generation X und Generation Z haben nicht immer dieselbe Sicht auf die Dinge.
Meine Tochter begeistert mich oft mit englischen Texten, während ich als „alter Hase“ lieber an meinen deutschen Formulierungen festhalte. Diese kleinen Reibereien sind kreativ und machen Spaß – und genau das, denken wir, spiegelt sich in unseren Motiven wider.

Jeder Spruch, jedes Bild ist ein Stück „uns“ – Gen Z trifft alten Hasen. Kurz: Wir sind FRANCIS AIR. Wenn dir das gefällt: FrancisOne hebt gerade ab, und FrancisTwo rollt schon an die Startbahn. Es folgen bald auch T-Shirts und Hoodies. Ich bin gespannt, wohin die Reise geht – und freue mich über alle, die von Anfang an dabei sind.